Information zur Kurabgabe
Liebe Gäste,
Damit Sie Ihren Urlaub in unserer schönen Region rundum genießen können, wird bei Ihrer Anreise eine Kurabgabe erhoben.
Diese kleine Abgabe trägt entscheidend dazu bei, die touristische Infrastruktur in Rechlin und Umgebung zu erhalten und stetig zu verbessern – damit Ihr Aufenthalt so angenehm und erlebnisreich wie möglich wird.
Die Kurabgabe beträgt in Rechlin derzeit:
- Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre: 2,00 € pro Person
- Kinder unter 6 Jahre: frei
- Schwerbehinderte mit einem Behinderungsgrad von 100 und deren Begleitperson (mit Kennzeichnung „B“ im Schwerbehindertenausweis): frei
- Durchreisende nach 20.00 Uhr Ankunft und vor 8.00 Uhr Abreise am nächsten Tag: frei
- Dienstreisende: frei
Genauere Informationen dazu finden Sie bei der Kurabgabensatzung der Gemeinde Rechlin.
Wofür wird die Kurabgabe verwendet?
Die Einnahmen aus der Kurabgabe fließen direkt in touristische Leistungen und Projekte, die allen Gästen zugutekommen, zum Beispiel:
- Pflege und Instandhaltung von Wander- und Radwegen, z. B. entlang der Müritz
- Reinigung und Wartung von Badestellen, öffentlichen Toiletten, Parks und Grünanlagen, Spielplätze und Freizeitanlagen
- Unterstützung von Veranstaltungen und Kulturangeboten in der Region
- Bereitstellung von Touristischen Informationsmaterialien und digitalem Gästeservice
Ihre Vorteile mit der Kurkarte:
Mit der Zahlung der Kurabgabe erhalten Sie die Kurkarte, mit der Sie viele Leistungen kostenfrei oder vergünstigt nutzen können, u. a.:
- Ermäßigungen bei Museen, Bootsverleihen, Ausstellungen, Veranstaltungen und vielem mehr
- Kostenfreie Nutzung der Müritz rundum Busse
- Kostenloser oder ermäßigter Eintritt in bestimmte Freizeitangebote in Rechlin und Umgebung
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir wünschen Ihnen eine erholsame und unvergessliche Zeit hier bei uns an der Müritz!
Ihre Tourist-Information Rechlin